Drucken

Blaulicht-Schutzbrillen für Bildschirme Autofahrer Taxifahrer Trucker Radler

Blaulicht-Schutzbrillen für Bildschirme Autofahrer Taxifahrer Trucker Radler


Während das Licht der „guten alten Glühlampe“ aufgrund des hohen Anteils an langwelligem Licht im Rot- und Nahinfrarotbereich eine augenschonende Wirkung hat, sind die modernen Quecksilber- und LED-Lichtquellen mit größter Vorsicht zu genießen. Hierzu zählen die Hintergrundbeleuchtung von Flachbildmonitoren (Notebooks, Computer, Fernsehgeräte und Smarthpone) sowie Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und LED-Beleuchtung. Eine besonders große Belastung für die Augen geht von Flachbildschirmen aus, vor denen ein Mensch im Berufsleben oft täglich viele Stunden verbringt. Zusätzlich zur Strahlungsbelastung aus dem Monitor tragen Energiesparlampen am Arbeitsplatz zu einem noch höheren Blauanteil des Umgebungslichtes bei. Ihr energiereiches kurzwelliges Licht zwischen 400 bis 500 nm Wellenlänge kann die Netzhaut und die Makula irreversibel schädigen und zu erheblichen hormonellen Stressreaktionen führen.

Typische Beschwerden bei der Bildschirmarbeit wie Kopfschmerzen, müde, tränende und brennende Augen, Erschöpfung und daraus resultierende Schlafstörungen (durch Melatonin Reduktion) bis hin zur Makuladegeneration können die Folge hoher Blaulichtbelastung sein.

Für Kinder stellt blauhaltiges Licht eine besondere große Gefahr dar, da sich deren Augenlinsen noch in der Entwicklung befinden und das Licht noch weniger effizient filtern können, wie dies bei Erwachsenen der Fall ist.


PRISMA Spezialgläser filtern die Blauanteile heraus und schützen die Augen sicher vor einer hohen Blaulichtbelastung, sowohl bei der Bildschirmarbeit als auch im Büro, beim Fernsehen und überall dort wo moderne Kunstlichtquellen ein unnatürliches und blauhaltiges Licht abgeben.

Auswertung zum HRV‐Test (Stressindex)

Licht mit extrem hohem Blauanteil in Monitoren
Flachbildschirme verwenden mittlerweile fast ausschließlich LED-Licht als Hintergrundbeleuchtung. Während sich das Spektrum des weißen Tageslichts in relativ gleichmäßigem und harmonischem Farbverhältnis zusammensetzt, hat LED-Licht einen extrem hohen "Peak" im Blauanteil mit hoher Energie sowie niedrige Energie im durchblutungsfördernden und regenerierenden Rotbereich (siehe Grafik)

Spektrum_LED-Monitor-Hintergrundbeleuchtung



Das natürliche Tageslicht ist aus einem nahezu kontinuierlichen Spektrum aufgebaut, in dem alle Wellenlängen und damit alle Farben vorkommen. Daher nehmen wir es als weißes Licht wahr. Hier sehen Sie eine Spektralmessung von Tageslicht im Winter bei bewölktem Himmel (siehe Grafik)

spektrum-sonnenlicht-tagsueber


Schädigung der Netzhaut
Bei der Bildschirmarbeit blickt man lange Zeit direkt in die Lichtquelle, so dass die Strahlung ungefiltert und gebündelt auf die  Macula lutea (Gelber Fleck) trifft, die Stelle des schärfsten Sehens, die sich in der Rückwand des Augapfels befindet. Während UV-Licht von der Augenlinse ausgefiltert wird, erreicht blaues Licht die Netzhaut weitgehend ungehindert. Dieser blaue Lichtanteil kann auf Dauer zu Schäden wie der Altersbedingten Makuladegeneration (AMD) führen, einer unheilbaren Erkrankung des Gelben Flecks. In zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen zur AMD wurde blaues Licht als schädigender Einfluss erkannt. Unter dem Einfluss von blauem Licht entstehen freie Sauerstoff-Radikale, die oxidativen Stress in der Netzhaut erzeugen und die Zellen nachhaltig schädigen bzw. zerstören können*.

Gestörter Hormonhaushalt
Licht mit einem hohen Blauanteil beeinflusst außerdem den Hormonhaushalt, indem es die Melatoninproduktion (Schlafhormon) reduziert und die Bildung von Cortisol und ACTH (Stresshormone) fördert. Was tagsüber sinnvoll sein kann, wird bei übermäßiger Blaustrahlung in den Nachmittag und Abendstunden zur ernsthaften Gefahr für die Gesundheit. Langfristige Störungen im Hormonhaushalt können Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauferkrankungen, Immun- und Stoffwechselstörungen, Krebs, Diabetes usw. begünstigen.


Keine Chance für Regeneration
Nahinfrarotlicht kann aufgrund der Aktivierung der Cytochrom-Oxidase, einem zentralen Enzym der Mitochondrienfunktion, die Wundheilung fördern und Gewebeschäden auf zellulärer Ebene reparieren helfen. Verbringt man den größten Teil des Tages unter Licht aus Lampen mit einem hohen Blauanteil und blickt lange Zeit in Computerbildschirme, werden die Augen mit kurzwelligem Blaulicht überfrachtet. Da in solchem Licht die durchblutungsfördernden Rot- und Infrarotanteile fehlen, kann die Regeneration zu kurz kommen.

 


Blaues Licht erschwert das Sehen
Blaues Licht ist stärker brechend als rotes Licht. Es wird auf einer anderen Ebene im Auge fokussiert als langwellige Lichtanteile, was zu Farbsäumen und Unschärfe führt. Aus diesem Grund tragen Piloten und Sportler oft gelbe Brillen, die die Blauanteile herausfiltern und damit Sehstärke und Kontrast erhöhen. Auch AMD-Patienten bekommen oftmals gelbe Brillen oder Kontaktlinsen verordnet, um die Makula vor dem schädigenden Blaulicht zu schützen (siehe Grafik)

Auge1Auge2


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Prisma Bildschirmbrille PRO99 P1-709

Artikel-Nr.: 150001

bluelightprotect "PRO" Blaulichtschutz für die Augen. Für PC und TV

79,00 *
Produktdatenblatt
Auf Lager
innerhalb 3-5 Tagen lieferbar

Prisma Bildschirmbrille Lite95 P1-704

Artikel-Nr.: 150005

bluelightprotect "Lite" Blaulichtschutz für die Augen. Für PC und TV.
Gute Farberkennung bei der PC-Arbeit

79,00 *
Produktdatenblatt
Auf Lager
innerhalb 3-5 Tagen lieferbar

PRiSMA FRANKFURT LiTE95-FF704 Blaulichtfilter-Brille

Artikel-Nr.: 150016

Schützen Sie sich vor der Lichtstrahlung von Flachbildschirmen beim Arbeiten und TV-Schauen

69,00 *
Produktdatenblatt

innerhalb 3-5 Tagen lieferbar

Prisma Bildschirmbrille Clip-On-PRO99-CP709

Artikel-Nr.: 150002

Schützen Sie sich vor der Lichtstrahlung von TFT- und LED Flachbildschirmen mit einem PRiSMA bluelightprotect CLiP-ON

49,00 *
Produktdatenblatt

innerhalb 3-5 Tagen lieferbar

Prisma Bildschirmbrille Clip-On-Lite95-CP704

Artikel-Nr.: 150006

Schützen Sie sich vor der Lichtstrahlung von TFT- und LED Flachbildschirmen mit einem PRiSMA bluelightprotect CLiP-ON

49,00 *
Produktdatenblatt

innerhalb 3-5 Tagen lieferbar

Prisma Autofahrerbrille Clip-On Drive85 Day&Night - CP923D

Artikel-Nr.: 150008

Autofahrerbrille Clip-On Drive Day&Night - Brillenaufstecker

49,00 *
Produktdatenblatt

innerhalb 3-5 Tagen lieferbar

PRiSMA WiESBADEN DRiVE85 Autofahrerbrille Day&Night-WB923D

Artikel-Nr.: 150012

Die ideale Autofahrerbrille für Tag und Nacht 

89,00 *
Produktdatenblatt

innerhalb 3-5 Tagen lieferbar

PRiSMA FRANKFURT DRiVE85 Autofahrerbrille Day&Night-FF923D

Artikel-Nr.: 150015

Die ideale Autofahrerbrille für Tag und Nacht

69,00 *
Produktdatenblatt
Auf Lager
innerhalb 3-5 Tagen lieferbar

Prisma Blaulichtfilter-Brille bluelightprotect Kids2-K2704 Lite für Kinder

Artikel-Nr.: 150009

Schützen Sie die Augen Ihrer Kinder vor der aggressiven Lichtstrahlung von TFT-und LED-Flachbildschirmen

49,00 *
Produktdatenblatt

innerhalb 3-5 Tagen lieferbar

Prisma Blaulichtfilter-Brille bluelightprotect Kids3-K3704 Lite für Kinder

Artikel-Nr.: 150010

Schützen Sie die Augen Ihrer Kinder vor der aggressiven Lichtstrahlung von TFT-und LED-Flachbildschirmen

49,00 *
Produktdatenblatt

innerhalb 3-5 Tagen lieferbar

PRiSMA CLASSIC DRiVE85 Autofahrerbrille Day&Night - E923D

Artikel-Nr.: 150017

Die ideale Autofahrerbrille für Tag und Nacht

69,00 *

innerhalb 3-5 Tagen lieferbar
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand